Ab dem Jahr 2003 begann der Maler Rudi Kerschbaum mit verschiedenen Maltechniken auf unterschiedlichen Maluntergründen zu experimentieren. Aus diesem intensiven Auseinandersetzen mit Farben in Kombination mit anderen Materialien entstanden die ersten Relief-Mischtechniken, die in den Folgejahren immer mehr perfektioniert und in erfolgreichen Ausstellungs-Zyklen präsentiert wurden.
In diesem Jahr beschäftigte sich der Künstler aus einem im wahrsten Sinne des Wortes naheliegenden Grund aber auch mit der NS-Geschichte des Salinenortes Ebensee. Hat es ihn doch der Liebe wegen von seiner Geburts- und Heimatstadt Bad Ischl nach Ebensee verschlagen. Genau in jene Wohnsiedlung, die ab dem Jahr 1949 als Arbeitersiedlung auf dem ehemaligen Konzentrationslager errichtet wurde.
Zur Erinnerung an diese grauenvolle Epoche, die mit allen Mitteln schnell in Vergessenheit geraten sollte, entstand eine erste Sammlung dunkler Grafiken, die in späteren Jahren mit weiteren Werken ergänzt wurde. Die Sammlung, die an die ebenso dunkle Zeit erinnern soll, wurde später im Jahr 2005 anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung des KZ-Lagers im Rahmen einer Sonderausstellung im Zeitgeschichte-Museum Ebensee gezeigt wurde.
INFO GALERIE-FUNKTION
Zyklus: Akt-Zente
Technik: Aquarell / Bleistift
Größe: 50 x 33 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Akt-Zente
Technik: Aquarell / Tusche
Größe: 40 x 30 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: 50 x 50 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Antike Fragmente
Technik: Mischtechnik auf Büttenpapier
Größe: 60 x 50 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Mischtechnik auf Büttenpapier
Größe: 42 x 32 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Naturformationen
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 30 x 40 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 50 x 40 cm), signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: La Musica
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: (vermutlich) 70 x 25 cm, signiert re.u. (?)
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (ca. 50 x 50 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Naturformationen
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 30 x 40 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Naturformationen
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 50 x 40 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Mischtechnik
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 50 x 40 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 60 x 40 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 40 x 50 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Naturformationen
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: 62 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Mischtechnik auf Holz
Größe: 80 x 45 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 80 x 45 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Naturformationen
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 50 x 40 cm), signiert re.u. (?)
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Antike Fragmente
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 50 x 50 cm), signiert re.u. (?)
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 50 x 50 cm), signiert re.u. (?)
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Mischtechnik
Größe: 70 x 25 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich ca. 60 x 40 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Relief-Mischtechnik auf Büttenpapier
Größe: 70 x 50 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Mischtechnik
Größe: 80 x 45 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Akt-Zente
Technik: Kohle
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Relief-Mischtechnik auf Büttenpapier
Größe: 48 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: 38 x 25 cm, signiert auf Rückseite
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Mischtechnik
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Werkverzeichnis (WVZ): 206
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Antiques
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Mischtechnik
Größe: 40 x 50 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 40 x 50 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Mischtechnik auf Büttenpapier
Größe: 48 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: unbekannt (vermutlich 40 x 50 cm), signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Abstraktionen
Technik: Relief-Mischtechnik
Größe: unbekannt (eventuell ca. 45 x 60 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Mischtechnik
Größe: 43 x 33 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Mischtechnik
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Bleistift
Größe: 42 x 30 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Bleistift
Größe: 42 x 30 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Bleistift, Ölkreide
Größe: 42 x 30 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Bleistift
Größe: 42 x 30 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Tusche
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Zeitgeschichte
Technik: Bleistift
Größe: 42 x 30 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Acryl auf Büttenpapier
Größe: 48 x 48 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Zyklus: Akt-Zente
Technik: Aquarell / Bleistift
Größe: 28 x 38 cm, signiert li.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Fresco-Art
Größe: 20 x 80 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Preise
Bildkauf-Service
Zyklus: Symbolik
Technik: Relief-Mischtechnik auf Holz
Größe: 50 x 40 cm, signiert re.u.
Entstehungsjahr: 2003
Bildkauf-Service
Wer die einzelnen Bilder dieser Bildergalerie mit allen Werken aus dem Jahr 2003 etwas genauer angeschaut hat, wird vielleicht bemerkt haben, dass bei vielen Werken entweder die Größe nicht bekannt ist und oft auch nicht der aktuelle Besitzer.
Da konnte es dann schon einmal oder gar mehrmals vorkommen, dass Bilder verwendet wurden, um Zahlungsrückstände zu bezahlen. Diese Bilder wurden dann eben vor allem als Zahlungsmittel betrachtet - und nicht als Werke, die ins Werkverzeichnis aufgenommen wurden. Zur damaligen Zeit eine sogar nachvollziehbare Vorgehensweise.